Santalazeen

Santalazeen

Santalazēen, dikotyledonische Pflanzenfamilie, Bäume, Kräuter oder Sträucher, zum Teil auch Schmarotzerpflanzen der heißen und gemäßigten Zone. Hauptgattungen: Santalum, Thesium etc.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Santalazeen — (Santelblütler), dikotyle, etwa 250 Arten umfassende, in der gemäßigten und warmen Zone einheimische Familie aus der Ordnung der Monochlamyden, grüne, krautige oder holzige, meist auf Wurzeln schmarotzende Gewächse mit lederartigen, bisweilen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hysterophyten — (im allgemeinen Schmarotzergewächse), im natürlichen System eine Pflanzengruppe, die aus den von Engler zu den Santalalen und Aristolochtalen gestellten Familien der Aristolochiazeen, Rasslesiazeen, Santalazeen, Loranthazeen und Balanophorazeen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Monochlamydeen — (Hysterophyta), Ordnung der Blütenpflanzen, umfaßt diejenigen choripetalen Dikotyledonen mit unterständigen Fruchtknoten, deren Blütenhülle nicht in Kelch und Krone gesondert ist. Hierher gehören die Familien der Santalazeen, Myzodendrazeen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Olakazeen — Olakazeen, dikotyle, in den Tropen einheimische, etwa 140 Arten umfassende Familie aus der Ordnung der Monochlamyden, Holzpflanzen mit spiraligen, ganzrandigen Blättern und meist kleinen Blüten, die sich von denen der Santalazeen durch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Quebracho — (spr. kebrátscho, v. span. od. portug. quebrar, brechen, und [h]acha, Axt), ein hartes, »die Axtzerbrechendes« Holz verschiedener Abkunft. Mehrere Bäume, die diesen Namen führen, spielen in der Wald und Buschvegetation Argentiniens eine große… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Santălum — L. (Sandelholzbaum), Gattung der Santalazeen, immergrüne, halbparasitische Bäume und Sträucher mit lederartigen, kahlen, gegenständigen, seltener wechselständigen, ganzrandigen Blättern und relativ großen Blüten, meist in achsel oder endständigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Santalalen — (lat., Santelartige), Pflanzenordnung in Englers System, umfaßt die zur Ordnung der Monochlamyden gehörigen Familien der Loranthazeen, Myzodendrazeen, Santalazeen und Balanophorazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Santelblütler — Santelblütler, s. Santalazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmarotzerpflanzen — (hierzu Tafeln »Schmarotzerpflanzen I u. II«). Pflanzen, die ihren Bedarf an organischen Baustoffen nicht durch eigne Assimilationstätigkeit gewinnen, sondern ganz oder teilweise lebenden Tieren oder Pflanzen entziehen. Die S. entwickeln sich auf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Santalum — Santălum L., Pflazengattg. der Santalazeen, Bäume mit immergrünen, lederartigen Blättern. Von einigen Arten stammt das Sandelholz (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”